Startseite| Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Über die Website

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, und haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, die an die Datenschutzgrundsätze gebunden ist, um Ihnen unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu beschreiben, die wir von Benutzern dieser Websites sammeln, die auf diese Datenschutzrichtlinie verlinken (jeweils eine „Website“ und insgesamt, die „Websites“) und die von uns angebotenen Dienste (die „Dienste“).


Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenerfassungs- oder -verarbeitungspraktiken haben oder wenn Sie uns Sicherheitsverletzungen melden möchten, wenden Sie sich bitte an uns.


Eine Anmerkung zu Kindern

Wir sammeln nicht absichtlich personenbezogene Daten von Besuchern unter 13 Jahren. Wenn ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten an das Unternehmen übermittelt und wir erfahren, dass die personenbezogenen Daten die Daten eines Kindes unter 13 sind, werden wir versuchen, diese zu löschen schnellstmöglich informieren. Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte.


Persönliche Daten

In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich „personenbezogene Daten“ auf alle Daten, ob wahr oder nicht, über eine Person, die identifiziert werden kann:

(a) aus diesen Daten; oder

(b) aus diesen Daten und anderen Informationen, auf die wir Zugriff haben oder wahrscheinlich haben werden, einschließlich Daten in unseren Aufzeichnungen, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können.


Beispiele für solche „personenbezogenen Daten“, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen, sind Ihr Name, Ihre Pass- oder andere Identifikationsnummer, Telefonnummern, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Netzwerkdaten und alle anderen Informationen zu Personen, die Sie uns in irgendeiner Form zur Verfügung gestellt haben möglicherweise an uns übermittelt haben, oder über andere Formen der Interaktion mit Ihnen.


Gesammelte Informationen

Wir erfassen „personenbezogene Daten“ direkt von Ihnen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen oder über unsere Website auf folgende Weise:


wenn Sie ein Formular zur Registrierung als Kunde auf unserer Website oder andere Formulare in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen einreichen;

wenn Sie mit unserem Team für Mitgliederbeziehungen interagieren, zum Beispiel über Telefonanrufe, Briefe, persönliche Treffen und E-Mails;

wenn Sie einige unserer Dienste nutzen, z. Websites und Apps, einschließlich der Einrichtung von Online-Konten bei uns;

wenn Sie verlangen, dass wir Sie kontaktieren, in eine E-Mail- oder andere Mailingliste aufgenommen werden;

wenn Sie auf unsere Werbeaktionen, Initiativen oder Anfragen nach zusätzlichen personenbezogenen Daten reagieren;

wenn Sie von unseren Marketingmitarbeitern und unserem Kundendienstteam kontaktiert werden und ihnen antworten;

wenn wir Referenzen von Geschäftspartnern und Dritten erhalten, beispielsweise wenn Sie von diesen empfohlen wurden;

wenn Sie uns Ihre „personenbezogenen Daten“ aus anderen Gründen übermitteln.


Wenn Sie unsere Website besuchen, tun Sie dies in der Regel anonym. Bitte beachten Sie jedoch andere vorhandene Funktionen.


Um vollständig auf diese Website zugreifen zu können, müssen Sie zunächst den Registrierungsprozess abschließen. Während des Registrierungsprozesses erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihre Registrierung abgeschlossen und abgeschickt haben, werden Sie für den Erhalt von E-Mail-Mitteilungen von uns angemeldet.


Wir erfassen auch personenbezogene Daten, wenn Sie bestimmte Funktionen der Website nutzen, z. Einkäufe tätigen oder sich dafür entscheiden, Textnachrichten über bevorstehende Veranstaltungen oder Werbeaktionen zu erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, diese zusätzlichen Funktionen zu nutzen, müssen Sie zusätzliche personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse und Kreditkarteninformationen angeben, und wir können zusätzliche personenbezogene Daten wie Ihre Einkaufspräferenzen und demografische Daten anfordern.


Darüber hinaus sammeln wir über die Website automatisch bestimmte Informationen über die Nutzung der Website, wie z. wie oft bestimmte Bereiche der Website besucht werden, einschließlich durch die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien. Die meisten Browser können so eingestellt werden, dass sie Cookies verhindern oder Sie benachrichtigen, wenn Cookies platziert werden. Für den Zugriff auf die Website sind jedoch Cookies erforderlich.


Die Website verwendet auch eine Technologie, die entwickelt wurde, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und uns aggregierte, nicht persönlich identifizierbare Informationen über die Nutzung der Website bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Löschen unserer Cookies oder das Deaktivieren zukünftiger Cookies möglicherweise nicht mehr auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Website zugreifen können.


Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir werden Ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben oder offenlegen, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.


Wir verwenden personenbezogene Daten, um Ihnen ein angenehmeres und bequemeres Einkaufserlebnis zu bieten und uns dabei zu helfen, Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu identifizieren und/oder bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten.


Wir erheben, verwenden und offenbaren Ihre „personenbezogenen Daten“ für die folgenden Zwecke:

Beantwortung Ihrer Anfragen und Anfragen;

Erfüllung Ihrer Bestellung(en);

Verfolgung von E-Mail-Einladungen, die Sie senden;

Verwaltung von Verwaltungs- und Geschäftsvorgängen und Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren;

Erleichterung von Transaktionen mit Geschäftsvermögen (die sich auf Fusionen, Übernahmen oder Verkäufe von Vermögenswerten und Übertragungen im Rahmen eines Insolvenz- oder Konkursverfahrens erstrecken können), die unser gesamtes oder einen Teil unseres Geschäfts oder als Teil einer Unternehmensumstrukturierung, eines Aktienverkaufs oder andere Kontrollwechsel;

Abgleich aller gespeicherten „personenbezogenen Daten“, die sich auf Sie beziehen, für einen der hier aufgeführten Zwecke;

Lösung von Beschwerden und Bearbeitung von Anfragen und Anfragen über Ihr personalisiertes Profil Ihres Einkaufsverlaufs;

Verhütung, Aufdeckung und Untersuchung von Straftaten und Analyse und Management von Geschäftsrisiken;

Bereitstellung von Medienankündigungen und -antworten;

Überwachung oder Aufzeichnung von Telefonanrufen und kundenorientierten Interaktionen für Qualitätssicherungs-, Mitarbeiterschulungs- und Leistungsbewertungs- und Identitätsprüfungszwecke;

Organisation von Werbeveranstaltungen;

rechtliche Zwecke (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einholung von Rechtsberatung und Streitbeilegung);

Durchführung von Untersuchungen in Bezug auf Streitigkeiten, Rechnungsstellung oder Betrug;

Bereitstellung von Postverteilern (bestehend aus Kundennamen und Postanschriften, jedoch nicht aus E-Mail-Adressen) für andere Unternehmen, deren Produkte unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten. Um die Produkte zu bestimmen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, können die Informationen von Ihnen und Ihrer Bestellung mit anderen persönlich identifizierbaren Informationen (wie demografischen Informationen und früherer Kaufhistorie) kombiniert werden, die aus unseren Aufzeichnungen und anderen Quellen verfügbar sind.

Einhaltung oder Einhaltung aller anwendbaren Regeln, Gesetze, Vorschriften, Verhaltenskodizes oder Richtlinien, die von Rechts- oder Aufsichtsbehörden herausgegeben wurden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beantwortung von behördlichen Beschwerden, die Offenlegung gegenüber Aufsichtsbehörden und die Durchführung von Auditprüfungen, Due Diligence und Untersuchungen); und Zwecke, die in vernünftigem Zusammenhang mit dem Vorstehenden stehen.

Außerdem können wir personenbezogene oder andere Informationen an unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, Abteilungen und verbundenen Unternehmen weitergeben.


Wir behalten uns das Recht vor, Informationen offenzulegen, um einer Vorladung, einem Gerichtsbeschluss, einer behördlichen oder behördlichen Anordnung oder einer anderen gesetzlichen Anforderung nachzukommen, oder wenn wir nach eigenem Ermessen der Ansicht sind, dass dies zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist, oder die Rechte anderer, um Personen- oder Sachschäden vorzubeugen, Betrug zu bekämpfen und Kreditrisiken zu reduzieren.


Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre personenbezogenen Daten aus anderen als den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Gründen an Dritte weitergegeben werden könnten, und Sie haben die Möglichkeit zu verlangen, dass wir diese Informationen nicht weitergeben.


Wir verwenden nicht persönlich identifizierbare Informationen insgesamt, damit wir die Website verbessern können, sowie für geschäftliche und administrative Zwecke. Wir können auch aggregierte Daten, die keine personenbezogenen Daten enthalten, für beliebige Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben.


Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie für die Website zu ändern, werden wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie hier veröffentlichen, damit Sie immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese Informationen verwenden und ob wir sie an Dritte weitergeben dürfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website zeigt Ihre Zustimmung zu der veröffentlichten Datenschutzrichtlinie.

Copyright © 2025 Olukaiberlin.